Du befindest Dich hier: Start » Testbemalung von Ü-Ei Figuren


  • Englischer Satz Jungle Book Figuren. Alle 12 Figuren der Serie

    799.00

  • Ranopla Puzzleecke unten rechts mit Beipackzettel

    69.99

  • Ranopla Puzzleecke unten links mit Beipackzettel

    69.99

  • Ranopla Puzzleecke oben rechts mit Beipackzettel

    69.99

  • Original Pumuckl von Ferrero mit Schirm aus der Serie Der Kobold Pumuckl (mit Garantieschein)

    549.00

  • Tao Tao Puzzle oben links mit Beipackzettel. 20 Teile Puzzle in sehr gutem Zustand

    94.99

  • Eierlaufschlumpf, wo der Mund nicht bemalt ist mit Augenbrauen und in schlierigem Blau (Mega Variante)

    239.00

  • Pumuckl Nimmersatt mit hellem Löffel, mit Eierlei Garantieschein (Ü-Ei Farbvariante)

    299.00

  • Beipackzettel von Olympiade der Schlümpfe in sehr schönen Zustand

    349.00

  • Beipackzettel der Serie Der kleine Kobold Pumuckl in tollen Zustand

    349.00

Berichte - Varianteninfo

# Varianteninfo

Testbemalung von Ü-Ei Figuren


Ein notwendiger Schritt zur endgültigen Entscheidung der Bemalung sind Testbemalungen. Alle auf dieser Seite aufgelisteten Figuren sind 100%ig so von Ferrero Designern entworfen worden. Bei den ersten 5 Zwergen  namens Liebt Sie mich muss man schon mal überlegen, welcher Zwerg nun noch die Standardfigur ist. Hier wurden die Blumen und die Blumenmitte mit knalligen Farben bemalt. Komisch, dass sich die triste graue Blüte durchgesetzt hat!

Testbemalung

 

Bei dieser Testbemalungmuss man ziemlich genau hinschauen, wo der Unterschied ist. Die linke Hit Cat hat Barthaare und die rechte nicht.

Als Serienfigur ist die rechte Hit Cat erschienen.
Der Bart wurde bei mehreren anderen Figuren der Serie angemalt.

Hit

Diese Juwellina wurde nicht grün, sondern mit einer Hautfarbe versehen und der Kamm ist rot ausgefallen.

Laut unseren Informationen war es mal geplant, die Hälfte der Dinos von 1995 mit dieser Farbe zu versehen und die anderen in dem bekannten Grünton.

 

Bei den Tenny Tapsie Törtels war der Gedanke den Panzer in dunklerem grün zu bemalen, damit er sich vom Körper absetzt. Eigentlich ein sehr guter Vorschlag.

Wie gehen davon aus, dass die Törtels nur aus einem Grund so nicht in den Eiern kamen - Geld, da die einfarbige Figur schnell durch ein Tauchbad gezogen werden kann und damit kostengünstiger war.

 

 

Dies Bild zeigt Tölpie von unten gesehen.

Rechts ist Tina Törtel von den Tapsi Törtels von hinten gesehen.

Bei dem Nachtwächter Zwerg kam es auf die genaue Bemalung der Flamme an! Der Detailausschnitt zeigt vier unterschiedliche Testbemalungen. Links fängt es mit einer Orangen Flamme an, die innen hellgelb ist. Dann kommt eine Flamme die innen rot und um zu orange ist. Das dritte Detailbild zeigt eine Flamme die innen rot ist. Daneben kommt die interessanteste Flamme, außen gelb dann rot und in der Mitte hellgelb. Die gleich Kerze hält der Nachtwächter links in der Hand.


Detailausschnitt der Flamme

Vorsicht vor angebotene Testbemalungen oder Varianten, mehr dazu hier [Manipulation an Ü-Ei Figuren]